Archiv 2021

Hier finden Sie Berichte aus der Vergangenheit

HURRA HURRA der Nikolaus ist da

DANKESCHÖN an unsere lieben Freunde Marc  H. und Roland G. (aus Luxemburg) die auch in diesem Jahr den lieben Nikolaus nach Radeln beauftragt haben,  um den Kindern in eine Freude zu bereiten!

Weiterlesen »

Das neue Tabaluga Blatt 2021 ist da!

Auf 36 Seiten erfahrt ihr, was sich bei der Peter Maffay Stiftung im vergangenen Jahr so alles getan hat, welche Aktivitäten mit Partnern und Freunden stattgefunden haben . Das Tabaluga Blatt –

Weiterlesen »

Bunte Herbstgrüße aus Radeln

Obwohl es Herbst ist, lächelt uns die Sonne zu und so haben wir die Möglichkeit, sie bei unseren Aktivitäten in der Natur zu genießen. Mit anliegenden Bildern schicken wir Euch ganz liebe

Weiterlesen »

Spielend lernen

Mit viel Freude und spielerisch haben die Erstklässler gelernt, das erste Wort MAMA zu schreiben, worauf sie ganz schön stolz sind, denn es ist eins der schönsten Worte überhaupt!   Selbstverständlich werden

Weiterlesen »

Kochworkshop mit Bambeki

Bambeki kochte zusammen mit Nicola von der Entdeckerküche ein gesunde Kürbis-Kartoffelrösti im Tabalugahaus Gut Dietlhofen. Als Beilage gab es leckeren Gurken-Apfelsalat. Wenn Ihr die beiden Gerichte selber zubereiten möchtet, findet Ihr nachfolgend

Weiterlesen »

Sehenswürdigkeiten entdecken

Die Sommerferien endeten für die Schulkinder des After School Bildungsprogramms der Fundatia Tabaluga mit einem Tagesausflug, bei dem sie die Sehenswürdigkeiten der Umgebung entdecken durften. So wanderten wir durch die wunderschönen Hügel

Weiterlesen »

Kochworkshop mit der Gruppe CJD aus Braunschweig

Die Gastgruppe CJD aus Braunschweig kochte zusammen mit Nicola von der Entdeckerküche ein gesundes Tomaten-Risotto und Zucchini-Risotto im Tabalugahaus Gut Dietlhofen. Wenn Ihr die beiden Gerichte nachkochen möchtet, findet Ihr nachfolgend die

Weiterlesen »

Kochworkshop mit der Gruppe Humanopolis

Der Kochworkshop mit der Gruppe Humanopolis GGmbH hat den Jugendlichen super viel Spaß gemacht und  alle haben mit guter Laune mitgemacht. Zum Essen gab es Mango-Avocado Tartar, Oliven Tomaten Ragout, Karotten Apfelsalat

Weiterlesen »

Kulturwoche „Haferland” 2021

Die zum 9-ten Mal stattfindende Haferland-Woche war auch diesmal ein voller Erfolg. In einem kleineren Rahmen hatten die Gäste, die uns bei dieser Veranstaltung besucht haben, die Möglichkeit, unsere Stiftungsaktivitäten und Projekte

Weiterlesen »

Sommer, Sonne, Natur und Freude

Die Sommerferien  haben begonnen und die Kinder des After School Programms haben die Ferienzeit mit einem schönen Tagesausflug begonnen.  Dieser Ausflug wurde von unserem Partnern Martine & Bertram Pohl Stiftung den Kindern

Weiterlesen »

Ende des Schuljahres…

Ein weiteres Schuljahr ist zu Ende gegangen, ein atypisches Schuljahr, in dem die Online-Aktivität also Homeschooling überwogen hat. Wir haben es jedoch geschafft, mit den neuen Regeln Schritt zu halten und so

Weiterlesen »

Weltkindertag im rumänischen Radeln

Am heutigen 1. Juni ist Weltkindertag, ein Festtag in dieser wunderbaren Welt der Kleinen! Ein Feiertag, ein froher Tag war dieser Tag auch bei der Fundaţia Tabaluga. Wir boten einen Nachmittag voller Überraschungen

Weiterlesen »

Die kleinen Gärtner

Mai, der Monat der Blumen, der Monat der Farben. Und weil wir die Natur und ihre Schönheit lieben, war es eine unserer Aktivitäten, den Außenbereich zu verschönern. Dieses Gelände ist die Schule,

Weiterlesen »

Veranstaltungs-Update 2021

Liebe Förderpaten, Unterstützer und Freunde der Stiftung, wir haben uns nach langen Überlegungen schweren Herzens dazu entschieden, dieses Jahr keine Stiftungsfeste, Veranstaltungen und Feiern durchzuführen. Das betrifft zum einen unser Förderpatenfest, welches

Weiterlesen »

Schöne orthodoxe Osterfeiertage

Das christliche Fest des Frühlings, die Auferstehung des Herrn, klopft an unsere Tür. Auch in diesem Jahr halten wir an den Traditionen fest und bereiten uns vor so gut wir können um diesen

Weiterlesen »

Bärlauchspätzle mit Mozzarella

Heute machen wir Bärlauchspätzle, diese schöne frühlingsgrüne  Speise, ist einfach herzustellen und schmeckt köstlich. Der Frühling ist die Zeit des Bärlauchs. Der wilde Knoblauch ist am aromatischsten und zartesten gleich wenn er

Weiterlesen »

Das Frühjahr ist da

Den “Frühling” der längst überfällig war, begrüßten wir so gut wir konnten,  sodass wir uns in dieser Woche u.a. mit dieser Jahreszeit befassten. So sprachen wir über die Frühlingssaison, über die Eigenschaften

Weiterlesen »

Die Vorboten des Frühlings

Die Zugvögel haben uns noch nicht erreicht, die Bäume haben noch nicht ausgetrieben und weil wir gierig auf Sonne und Frühling sind, haben wir versucht, diese Atmosphäre der Freude und Glücksgefühl des

Weiterlesen »

Vitamine sind Gesundheit!

Dies war letzte Woche eines der Themen in unserem Bildungsprojekt, After School! Obwohl es März ist, ist es immer noch Winter und kalt…. eigentlich ist ja am 21.03 Frühlingsanfang 😉 Das launische

Weiterlesen »

8. März – Weltfrauentag!

Wenn die Sonne durch Ihre Haare lächelt, wenn Sie Schneeglöckchen riechen, wenn Sie das Zwitschern von Vögeln hören, dann heißt es Frühling! Und wenn es Frühling ist, kommt auch der 8. März, der

Weiterlesen »

Der Frühling ist da!

Der Winter neigt sich dem Ende zu, der Frühling klopft an unser Fenster und wir, die Schüler des After School-Programms, begrüßen ihn wie jedes Jahr, wie es sein sollte. Neben den täglichen

Weiterlesen »

Februar, der Monat des Karnevals

Eine liebgewordene Tradition, wurde im Rahmen des After School-Programm dieses Ereignis mit einer „süßen“ Tombola und Basteln von Masken, als ein etwas anderer Fasching als die Jahre zuvor, fortgeführt… Schöne Grüße und gutwollende

Weiterlesen »

Vogelmasken basteln

Damit der Karneval in diesem Jahr nicht ganz ausfallen muss, haben wir zusammen mit Tabaluga und seinen Freunden ein paar schöne Bastelideen für Euch ausgedacht. Zum heutigen “Weiberfasching” oder “unsinnigen Donnerstag” findet

Weiterlesen »

Tabaluga feiert Fasching

und wir backen lustige Faschingsamerikaner Der Fasching fällt in diesem Jahr leider auch etwas anders aus. Wenn der ein oder andere aber dennoch gerne sein Kostüm überstreifen und Fasching zuhause feiern möchte, haben

Weiterlesen »

Rumänischer Folklore Gruß

Einen musikalischen Gruß  von Mihnea Blidea & Friends, Schüler des Lyzeum für Musik „Tudor Ciortea“ aus Kronstadt! Die Aufnahme entstand auf dem Gelände der Fundația Tabaluga unter Einhaltung der auferlegten gesetzlichen Corona-Hygiene-Maßnahmen.

Weiterlesen »