Archiv 2013

Hier finden Sie Berichte aus der Vergangenheit

Vorweihnachtsaktivitäten bei der Fundaţia Tabaluga

Alle Jahre wieder sind die vorweihnachtlichen Aktivitäten der Dorfkinder Radeln im Kinderferienhaus ganz emsig. Es wird von verschiedenen Kindergruppen mit großer Begeisterung gebacken, gebastelt, gesägt (Laubsäge) und gemalt. Die Kinderaugen leuchteten auf

Weiterlesen »

Nikolaus besucht die Dorfschule in Radeln

Wieder konnte die Stiftung mit ihrem Partner Martine und Bertram Pohl FoundationFreude in die Dorfschule Radeln bringen. Die Kinder haben sich sehr über diese Schokoladenüberraschung gefreut,allesamt waren sehr neugierig was für Schoko-Feinheiten

Weiterlesen »

Unter dem Motto… Tun Sie Gutes…

Unter dem Motto… Tun Sie Gutes … hat die Firma Papier Fenzl aus 84367 Tann eine WEIHNACHTS- Kollektion an Karten aufgelegt und aus deren Erlös die Peter Maffay Stiftung unterstützt. Von jeder

Weiterlesen »

Schmucklabel TALISMMANN

Mit ihrem Schmucklabel TALISMANN unterstützt Elisabeth C. Josephs die Peter Maffay Stiftung. Ihr Label hatte sie 2010 gegründet. In den von Hand gefertigten Kollektionen, verarbeitet Frau Josephs hochwertige Materialien wie Sterling Silber,

Weiterlesen »

Kalenderprojekt 2014

Gerne möchten wir Euch auf den neuen Kunstkalender 2014 von unseren Unterstützer Marina und Christiane aufmerksam machen. Wie jedes Jahr ist er mit gemalten Bildern, dieses Jahr von verschiedenen Künstlern, und passenden

Weiterlesen »

Youngworkers in Radeln

Nach unserem gemeinsamen Projekt in Radeln, traf sich die Gruppe zum Auswerten und Reflektieren. Die Gruppe hat über Ihre Erlebnisse und Eindrücke einen Rap Song geschrieben. Ein paar Zitate von den Jungs

Weiterlesen »

Labdoo.org hilft in Radeln

Das Hilfsprojekt Labdoo.org ist eine weltweite, private Initiative von ehrenamtlichen Helfern. Das Hilfsprojekt Labdoo.org sammelt ungenutzte, ausgemusterte Laptops, Tablets oder eBook Reader für Auslandsprojekte und ggf. auch PCs für regionale Projekte im

Weiterlesen »

Den Menschen Peter Maffay kennen gelernt

Eine Stunde hatten die 23 Tutzinger Gymnasiasten Zeit, um Rockstar Peter Maffay mit Fragen zu löchern. Das nutzten die Teilnehmer des Studium generale ausgiebig, bevor ihr Gastgeber zum nächsten Termnin aufbrechen musste.

Weiterlesen »

Richtfest im Begegnungshaus Jägersbrunn

Im September 2013 konnten die Peter Maffay Stiftung und die Thomas Haffa Stiftung bei strahlendem Sonnenschein Richtfest für das Begegnungshaus in Jägersbrunn bei Starnberg feiern, auch wenn der “Neubau ein Flachdach bekommt”

Weiterlesen »

Ausbildungseinsatz Radeln

Vom 16.09.2013 bis 28.09.2013 hat die Peter Maffay Stiftung/Fundaţia Tabaluga eine Lehrlingsgruppe des aktuellen Forum aus NRW „Young workers for Europe“ zu Gast. Zweck und Ziel dieses Auszubildendeneinsatzes ist es, bei einem sozialen Projekt vor Ort

Weiterlesen »

Fritz Rau – Nachruf

Lieber Fritz, wenn mich in letzter Zeit jemand gefragt hat – bei unserem Red Rooster Geburtstag, bei Tabaluga oder wo auch immer – „Wie ist es für Dich jetzt, wo Fritz nicht

Weiterlesen »

Peter Maffay Harley-Davidson-Hamburg T-Shirt

Gemeinsam können wir eine Menge bewegen und Kindern, die durch die Peter Maffay Stiftung betreut werden, schöne Momente schenken. Wir bieten ab sofort eine limitiere Sonderedition von Harley-Davidson-Hamburg T-Shirts für nur 20,-€

Weiterlesen »

Tabaluga Kinderfest

Samstag, 31. August 2013, im Duderstädter Stadtpark steppt der Bär – oder besser gesagt: der Indianer. Denn das Motto des Kinderfestes zum einjährigen Bestehen des Tabalugahauses lautet „Cowboy und Indianer“. Auf der

Weiterlesen »

Tabaluga Lebenshilfefest in Duderstadt 2013

Liebe Freunde der Peter Maffay Stiftung, wir (das Team des Tabalugahauses Duderstadt und Team des NABU Untereichsfeld) werden im Rahmen des Bürgerfestes der Lebenshilfe am kommenden Wochenende mit Kindern und Jugendlichen Vogelfutterhäuser,

Weiterlesen »

Fortschritte der Projekte in Radeln

Liebe Freunde und Förderer, gestern bin ich wieder von einem Besuch aus Radeln zurückgekommen und möchte euch kurz über die Fortschritte der Projekte berichten. Der Erlebnisbauernhof hat sich schon wirklich gut entwickelt.

Weiterlesen »