
und seine Einrichtung
„Projekt unter Freunden“, so nennt Peter Maffay das TABALUGAHAUS in Duderstadt – und das aus gutem Grund: Professor Hans Georg Näder, Geschäftsführender Gesellschafter der Otto Bock Firmengruppe (www.ottobock.de) und enger Freund des Musikers, war es nämlich, der das Haus in seiner heutigen Form zum Leben erweckt hat. Es handelt sich um ein wunderschönes, fast 400 Jahre altes Fachwerkhaus mitten in der Altstadt von Duderstadt, einem malerischen Ort im niedersächsischen Eichsfeld. Innen wurden die zwei einstigen privaten Wohnhäuser komplett energetisch saniert; Wände und Böden sind aus natürlichen, ökologisch wertvollen Materialien. Die Einrichtung ist hell und freundlich, wie Kinder es gern mögen, und zudem bis ins letzte Detail behindertengerecht. Ein Ort, an dem sowohl in ihrer Mobilität eingeschränkte als auch geistig behinderte Kinder in einer intakten Gemeinschaft Kraft schöpfen und sich von ihrem belastenden Alltag erholen können. Die Einrichtung umfasst 19 Betten und bietet somit Platz für jeweils 15 bis 16 Kinder mit ihren Betreuern.
Philosophie des Projekts „Schutzräume für Kinder Duderstadt“ ist es, die im Eichsfeld ansässigen Institutionen und Organisationen in die individuell für die Gruppen bzw. Familien erstellten Programme zu integrieren. Diese Zusammenarbeit soll sowohl den Kindern als auch ihren Betreuern den bestmöglichen Aufenthalt im Eichsfeld ermöglichen.
Es ist Teil des Konzepts von „Schutzräume für Kinder Duderstadt“, dass das TABALUGAHAUS als Selbstversorger-Einrichtung konzipiert ist. Die Zusammenarbeit bei der Zubereitung der Mahlzeiten dient der Förderung des Gemeinschaftssinns und der Zusammengehörigkeit der Gruppen bzw. Familien.
Das TABALUGAHAUS in Duderstadt ist eine durch die Schutzräume für Kinder Duderstadt gGmbH eigenständig geführte Einrichtung. Sie steht Kindern und ihren Betreuern für erholsame Aufenthalte im Eichsfeld zur Verfügung. Peter Maffay ist Mitglied im Beirat der Schutzräume für Kinder Duderstadt gGmbH, als deren Gesellschafter Professor Hans Georg Näder verantwortlich zeichnet.
Philosophie des Projekts „Schutzräume für Kinder Duderstadt“ ist es, die im Eichsfeld ansässigen Institutionen und Organisationen in die individuell für die Gruppen bzw. Familien erstellten Programme zu integrieren. Diese Zusammenarbeit soll sowohl den Kindern als auch ihren Betreuern den bestmöglichen Aufenthalt im Eichsfeld ermöglichen.
Es ist Teil des Konzepts von „Schutzräume für Kinder Duderstadt“, dass das TABALUGAHAUS als Selbstversorger-Einrichtung konzipiert ist. Die Zusammenarbeit bei der Zubereitung der Mahlzeiten dient der Förderung des Gemeinschaftssinns und der Zusammengehörigkeit der Gruppen bzw. Familien.
Das TABALUGAHAUS in Duderstadt ist eine durch die Schutzräume für Kinder Duderstadt gGmbH eigenständig geführte Einrichtung. Sie steht Kindern und ihren Betreuern für erholsame Aufenthalte im Eichsfeld zur Verfügung. Peter Maffay ist Mitglied im Beirat der Schutzräume für Kinder Duderstadt gGmbH, als deren Gesellschafter Professor Hans Georg Näder verantwortlich zeichnet.



